Personalmanagement Intensivkurs

Entwickeln Sie in 6 Monaten die Fähigkeiten, die moderne Unternehmen von Führungskräften erwarten. Praxisnah, fundiert und direkt anwendbar.

Beratungsgespräch vereinbaren

Warum dieses Programm anders ist

Nach 15 Jahren Beratung von Mittelständlern weiß ich: Theorie allein reicht nicht. Deshalb arbeiten wir mit echten Fällen aus der Praxis. Keine erfundenen Beispiele, sondern Situationen, die Sie morgen im Büro haben werden.

Das Programm startet im Herbst 2025 mit maximal 12 Teilnehmern. Jeder Fall wird individuell besprochen, jede Frage beantwortet. Sie lernen nicht nur Methoden, sondern auch, wie Sie diese in Ihrem spezifischen Umfeld umsetzen.

Besonders wertvoll: Der Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern. Oft entstehen hier die besten Lösungsansätze – und langfristige Netzwerke.

24 Wochen intensive Betreuung
Maximal 12 Teilnehmer pro Gruppe
Reale Praxisfälle statt Theorie
Individuelle Einzelberatung inklusive
Zertifikat mit Branchenanerkennung
Moderne Arbeitsumgebung mit professionellem Team bei der Zusammenarbeit

Die 6 Kernmodule im Detail

Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf. Am Ende haben Sie ein komplettes Werkzeugset für effektives Personalmanagement.

1

Mitarbeitergewinnung neu gedacht

Vergessen Sie Standard-Stellenausschreibungen. Hier lernen Sie, wie Sie die richtigen Kandidaten ansprechen – auch in umkämpften Märkten. Mit praktischen Übungen zu Bewerbungsgesprächen und Auswahlverfahren.

Woche 1-4
2

Konfliktmanagement im Arbeitsalltag

Schwierige Gespräche führen, ohne dass jemand das Gesicht verliert. Anhand echter Konfliktfälle üben wir Deeskalationstechniken und konstruktive Lösungswege. Funktioniert auch bei langjährigen Teamkonflikten.

Woche 5-8
3

Leistungsbeurteilung fair gestalten

Schluss mit subjektiven Bewertungen. Sie entwickeln messbare Kriterien und lernen, wie Sie Feedback geben, das tatsächlich zu Verbesserungen führt. Plus: Rechtssichere Dokumentation von Leistungsproblemen.

Woche 9-12
4

Mitarbeitermotivation jenseits von Geld

Nicht jeder kann Gehaltserhöhungen verteilen. Aber es gibt andere Wege, Menschen zu motivieren. Von flexiblen Arbeitsmodellen bis zu Entwicklungschancen – was wirklich funktioniert und was nur Zeit kostet.

Woche 13-16
5

Arbeitsrecht praxisnah

Die wichtigsten Paragraphen für den Führungsalltag. Von Abmahnungen über Kündigungen bis zu Arbeitszeiten. Mit Checklisten und Formulierungshilfen, die Sie direkt verwenden können.

Woche 17-20
6

Ihr persönlicher Führungsstil

Authentisch führen statt Standardmethoden kopieren. Sie reflektieren Ihre Stärken und entwickeln einen Führungsansatz, der zu Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Unternehmen passt.

Woche 21-24

Ihre Programmbegleiter

Erfahrene Praktiker, die wissen, wovon sie sprechen. Keine Theoretiker, sondern Menschen mit echten Geschichten aus der Personalarbeit.

Kursleiter Thilo Brenner

Thilo Brenner

Programmleitung & HR-Strategieberatung

20 Jahre Personalleitung in verschiedenen Branchen. Hat Teams von 10 bis 500 Mitarbeitern geführt und weiß, wo die echten Herausforderungen liegen. Spezialisiert auf Konfliktvermittlung und Teamentwicklung.

Arbeitsrechtsexpertin Dr. Nadine Richter

Dr. Nadine Richter

Arbeitsrecht & Compliance

Fachanwältin für Arbeitsrecht mit Fokus auf mittelständische Unternehmen. Übersetzt komplexe Rechtslage in verständliche Handlungsempfehlungen. Ihre Checklisten verwenden über 200 Unternehmen deutschlandweit.

Organisationspsychologin Petra Schulte

Petra Schulte

Personalentwicklung & Coaching

Diplompsychologin mit 15 Jahren Erfahrung in der Personalentwicklung. Entwickelt maßgeschneiderte Weiterbildungskonzepte und begleitet Führungskräfte beim Übergang in neue Rollen. Besonders stark bei Veränderungsprozessen.

Jetzt für Herbst 2025 anmelden

Die nächste Runde startet im September 2025. Aufgrund der intensiven Betreuung nehmen wir nur 12 Teilnehmer auf.

7 Plätze sind bereits reserviert.

Verfügbare Starttermine

16. September 2025 Dienstaggruppe (noch 3 Plätze)
18. September 2025 Donnerstaggruppe (noch 2 Plätze)
15. Januar 2026 Wintergruppe (Voranmeldung möglich)
Unverbindliches Vorgespräch buchen